Praktische Lösung zur Einbringung von Außenfehlern
Zur Einhaltung eines hohen Qualitätsstandards spezifizieren Internationale Normen, wie EN 10246, künstliche Testfehler. Um einheitliche und reproduzierbare Fehlertiefen bei künstlichen Längs- und Querfehlern einzubringen bietet FOERSTER eine präzise Testfehlersäge. Die feine Abstufung der Twist-Spannsätze ermöglicht die optimale Fixierung des Testmaterials und die Einstellung des Null-Punkts (Sägeblatt berührt das Testmaterial). Dadurch kann eine hohe Schnittgenauigkeit von 10 µm gewährleistet werden.
Ihre Vorteile im Überblick
- Einbringen von Außenfehlern auf metallische Drähte, Rohre und Stangen mit Durchmesser von 1 - 20 mm
- In nur einer einzigen Aufspannung erfolgt die Positionierung zum Sägen von Längs- und Querfehlern
- Innovatives Twist-Spannsatz-Konzept
- Tiefenschnittgenauigkeit von 10 µm
Technical Data
| Prüfmaterial: | Metallische Drähte, Rohre und Stangen |
| Durchmesserbereich: | 1 – 20 mm |
| Motordrehzahl: | 200 U/min bei Schalterstellung HSS, 600 U/min bei Schalterstellung HM |
| Sägeblattstärken (Nutbreite): | 0,08 – 0,1 – 0,2 – 0,3 mm |
| Maximale Nutlänge: | 25 mm |
| Längenschnittgenauigkeit: | 100 μm |
| Tiefenschnittgenauigkeit: | 10 μm |
| Sägeblattmaterial: | HSS – HM |