Einzelsensor oder Netzwerk
Die Mess-Sensoren der 3-ACHS-MAGNETOMETER basieren auf Förster-Sonden (Fluxgates). Dabei ist die Anordnung der Sensoren so gewählt, dass die Bestimmung der Magnetischen Flussdichte für alle 3 Achsen an einem identischen Messpunkt erfolgt. Die Magnetometer sind mit einer digitalen Schnittstelle (RS 232 oder CAN) zum direkten Anschluss an einen PC ausgestattet.
Anwendung finden die 3-ACHS-MAGNETOMETER unter anderem bei der Messung und Aufzeichnung des Erdmagnetfeldes als auch bei der Langzeitüberwachung des magnetischen Umfeldes, z.B. vor Installation magnetisch sensitiver Geräte und Anlagen. Zudem ist ein Aufbau von Sensor-Netzwerken zur Vermessung komplexer 3-dimensionaler Magnetfeldverteilungen möglich. Die Sensoren können zudem die magnetischen Signaturen im Rahmen des Degaussings von Marineschiffen bzw. darin integrierter Komponenten erfassen und aufzeichnen.
Ihre Vorteile im Überblick
- PC-unterstütztes Magnetometer
- 3-Achs-Magnetometer basierend auf Förster-Sonden
- Analoge und digitale Schnittstellen
- Aufbau mehrkanaliger Messanordnungen und Sondennetzwerke
- Einzel- und Dauermessung
- Umfangreiche Datenerfassungs- und Analysesoftware
- Datenbank und Datenexport-Schnittstelle
Erfahren Sie mehr dieses Produkt auf unserer Seite:
fluxgate-magnetometer.com
Technische Daten
Messbereich: | 100 µT |
Auflösung: | 24 Bit ADC |
Grenzfrequenz: | 1 kHz |
Messunsicherheit: | ±0,5 % des Messwertes |
Orthogonalität der Sensorachsen: | ≤ 0,2° |
Lage der Sensorachsen zum Gehäuse: | ≤ 0,25° |
Rauschen: | ≤ 35 pT/ √Hz@1Hz |
Versorgungsspannung: | +10 VDC bis +28 VDC |
Schnittstellen: | RS232, CAN |
Temperaturbereich: | -25 °C bis +50 °C |
Maße: | 289 x 40 mm (LxD) 270 x 40 x 32 mm (LxBxH) |
Gewicht: | 0,6 kg |
Schutzklasse: | IP 68 - Basic IP 66 |