Hohe Durchsatzleistung für mehr Wirtschaftlichkeit
Anwendungen, wie das Umspulen von Rohren bei der Kupferrohrherstellung oder das Ziehen von Draht, verlangen nach einem rotierenden Sensorsystem mit einer hohen Durchsatzleistung. Speziell für diese Anwendungen wurden der Rotierkopf Ro 20 F entwickelt. Der leistungsfähige, mehrkanalige Rotierkopf ist ausgelegt für Rohre, Stangen und Drähte mit einem Materialdurchmesser von 2 – 20 mm. Er ermöglicht den empfindlichen Nachweis von Längsfehlern in der Materialoberfläche. Fehler ab einer Tiefe von ca. 30 μm können in ihrer vollen Länge und mit hoher Auflösung dargestellt werden.
Ihre Vorteile im Überblick
- Max. Durchsatzleistung 6 m/s (Ro 20 F)
- Empfindlicher Nachweis längsgerichteter Oberflächenfehlern ab einer Tiefe von ca. 30 μm
- Sensorsystem bestehend aus vier um 90° versetzte Sensoren
- Zur Prüfung von ferromagnetischem, austenitischem und nichtferromagnetischem Rundmaterial (Rohre, Stangen, Drähte)
- Prüfkopfe mit 1,5 mm / 2,5 mm / 5 mm Spurbreite verfügbar (analog Sensorsystem Ro 20 P)
- Modulares Design ermöglicht einfachen Austausch in bestehenden Linien
Technical Data
Materialdurchmesser: | 2 - 20 mm (Ro 20 F) |
Durchsatz (5 mm Spurbreite): | 6 m/s (Ro 20 F) |
Anzahl der Prüfköpfe: | 4 |